Seit 2015 ruft wirBERLIN mit einem jährlichen Plakatwettbewerb Berliner Kinder auf, ihre Gedanken für die Zukunft unserer Stadt und unserer Umwelt mitzuteilen. In den letzten Wettbewerbsjahren sind so mehr als 6.200 Plakate entstanden, mal sind sie kunterbunt, manchmal grau, oft zuversichtlich und immer ehrlich. Sie stellen allesamt die Dringlichkeit heraus, endlich etwas zu verändern.
Denn fragen wir die Jüngsten in unserer Gesellschaft, haben sie bereits klare Vorstellungen von der Umweltverschmutzung, vom Klimawandel und den damit einhergehenden Folgen. Die Plakatgestaltung motiviert die Kinder zum kreativen Gedankenaustausch und macht sie zu Umweltbotschafter*innen für die Welt von morgen, damit ist der Plakatwettbewerb zu einem festen Bestandteil an vielen Berliner Bildungseinrichtungen und im privaten Umfeld geworden.
Doch um den Plakatwettbewerb auch zukünftig möglich zu machen, brauchen wir eure Hilfe, in Form finanzieller Unterstützung. Damit können wir Materialien, Preise und multimediale Ausstellungen organisieren, um die Kunstwerke einer breiten Öffentlichkeit zeigen zu können. Erfahrt mehr zum Projekt unter: https://wir-berlin.org/plakatwettbewerb/
Die gemeinnützige Initiative wirBERLIN setzt sich für eine nachhaltige Stadtgesellschaft ein und fördert Engagement und Umweltbildung für Klein und Groß.